Umweltfreundliches Feuerwerk vom Profi
Feuerwerk und Umweltschutz
Ein achtsamer und verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk ist sehr wichtig.
Professionelle Feuerwerkskörper, wie wir sie einsetzen unterscheiden sich grundlegend vom „Konsumentenfeuerwerk“ aus dem Discounter.
Wir schießen keine Raketen mit Holzleitstäben und Plastikkäppchen. Professionelle sog. „Kugelbomben“ bestehen aus dem Pulversatz und einer Hülle aus Papierlagen. Abgeschossen wird aus „Mörserrohren“, die immer und immer wieder für zahlreiche Feuerwerke verwendet werden. Hierbei entstehen keine Abfälle.
Ebenso sind Verpackungen von Feuerwerksbatterien für den Pyrotechniker nicht „werbewirksam“ aufgebaut, sondern schlicht auf den Nutzen ausgerichtet. Dies spart Verpackungsmüll.
Wir verarbeiten überwiegend Markenprodukte der Hersteller „NICO“, „Blackboxx“ und „Startrade“. Speziell NICO hat mit seiner „GreenLine“ durch den Einsatz von recyclebaren Verpackungen aus Altpapier den Nachhaltigkeitseffekt seiner Produkte erheblich gesteigert.
Müllberge – wie sie teilweise in den Medien rund um Silvester dargestellt werden, entstehen bei einem professionellen Feuerwerk nicht.
Ebenfalls wird eine vermutete Klimaschädlichkeit von Feuerwerk durch CO2-Ausstoß seit einigen Jahren stärker thematisiert. Nach Schätzungen des Umweltbundesamtes sind CO2-Emissionen von Feuerwerkskörpern jedoch von geringer Bedeutung. Alle in Deutschland in einem Jahr geschossenen Feuerwerke ergeben nach Schätzungen einen Anteil von 0,00013% an den gesamten deutschen Treibhausgasemissionen.
Sollten Sie Fragen zum Thema haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns gerne an.